Pantasia 2025 - Panflöte, Trompete & Klavier
Sa., 07. Juni
|Merenschwand
In Zusammenarbeit mit der Kulturkommission Merenschwand findet ein Pantasia-Konzert im wunderschönen Postlozihus statt. Mit dabei sind Jonathan Stich am Klavier und Gabriel Obrecht an der Trompete.


Zeit & Ort
07. Juni 2025, 19:30 – 21:30
Merenschwand, Ortsmuseum Merenschwand, Zürichstrasse 3, 5634 Merenschwand, Schweiz
Über die Veranstaltung
Panflöte, Trompete und Klavier – "Pantasia 2025" entführt in diesem Jahr in fremde Welten und mystische Klanglandschaften der Instrumentalmusik
Durch die Verschmelzung von leichter Unterhaltungsmusik, energiegeladenen Popklängen und verträumten klassischen Melodien – inspiriert von den vielfältigen musikalischen Hintergründen der drei Künstler – entsteht eine Konzertatmosphäre, die einzigartig ist und jeden Instrumentalliebhaber in ihren Bann zieht.
Die Solisten
Jonas Gross hat die Panflöte neu definiert und ihr einen festen Platz in der modernen Musikszene gesichert. Mit seinem unverwechselbaren Sound holt er das traditionsreiche Bambusinstrument aus der verstaubten Ecke und begeistert mit einem Repertoire von Country über Schlager und Rock bis hin zur Klassik – und erreicht damit gezielt auch ein jüngeres Publikum. Bereits mit 16 Jahren erhielt er seinen ersten Plattenvertrag, mit 18 hatte er seinen internationalen TV-Durchbruch vor 3,5 Millionen Zuschauern. In jüngster Zeit war er verstärkt im Filmmusikbereich tätig und steuerte seine Panflötenklänge zu Produktionen wie Glass World Project, Camino de Santiago und dem Spielfilm Plüss (www.pluess-movie.com) von Martin Albisetti bei, der voraussichtlich noch dieses Jahr auf Filmfestivals tourt.
Gabriel Obrecht ist ein Musiker mit einem ebenso facettenreichen Profil. Als Mitglied der Freiämter Band Brässkalation bringt er nicht nur Dorf- und Turnfeste zum Beben, sondern konnte sich auch als Gewinner des Streetband Contest 2017 in Weinfelden sowie des Publikumspreises von Top Junior Musique 2019 in Crans-Montana auszeichnen. Ähnlich wie Jonas Gross die Panflötenmusik revolutioniert, lotet Gabriel Obrecht die Grenzen der Blasmusik aus – er macht sie wilder, jünger und frecher.
Jonathan Stich ist nicht nur ein virtuoser Pianist, sondern auch leidenschaftlicher Violinist und Komponist. Er wurde mit dem Förderpreis Musik des Kantons Solothurn 2015 ausgezeichnet und gewann 2017 bei der International Songwriting Competition. Aktuell begeistert er mit den kammermusikalischen Eigenkompositionen seines Albums Landscapes, mit denen er das Publikum auf eine musikalische Reise zu geheimnisvollen Orten entführt.